Hast du Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Wir freuen uns, hier mit dir in Kontakt zu treten!
Five Good Goods
Five Good Goods turns the value chain upside down. Instead of importing unprocessed raw materials, we import finished products from Uganda and Tanzania to Switzerland. Thus, most of the added value remains with the people who create the product. In this way, we promote local, specialized jobs.
We only import products that we are convinced of. For us, the most important factors are: quality of the product; social, ecological and economic sustainability in the country of origin and in Switzerland & transparent business structures with economic participation of all employees.
Unsere Ausgabenstruktur
Der grösste Teil von unseren Ausgaben geht direkt an die Produzentinnen und Produzenten unserer Produkte. Insgesamt haben wir für 35'000 Franken Kaffee in Uganda und Hibiskus und Chai in Tanzania eingekauft (Stand 11.2022).
Unsere Preisstruktur
Vom Anbau bis zum fertigen Produkt sind viele Schritte nötig. Um unsere Presistruktur aufzuschlüsseln, zeigen wir hier die einzelnen Verfahrensschritte auf, welche bei der Produktion von einem Kilogramm Kaffee durchgeführt werden. Deutlich ersichtlich wird, dass die grösste Wertschöpfung zwischen der Röstung und dem Export geschieht - jene Prozesse, welche wir im Gegensatz zu herkömmlichem Kaffee in Uganda ausführen lassen.